Thema: Frieden |
![]() |
Startseite
|
Aktuelles |
Impressum
|
Kontakt
|
Intern |
Wir über uns Gruppe Worms Die Bewegung Themen Aktuelles Gerechtigkeit Friedensdienst Demokratie schützen |
Krieg als Mittel der PolitikWas vor 15 Jahren noch undenkbar gewesen wäre, ist heute Realität. Deutschland hat sein konsquentes Nein zu Einsätzen der Bundeswehr außerhalb des Bündnisfalles aufgegeben. Deutsche Soldaten sind in verschiedensten Ländern im Einsatz. Prinzipiell sollen deutsche Soldaten sich wieder weltweit aktiv an Kriegshandlungen beteiligen, eine Globalisierung der besonderen Art. Krieg mit deutschen Soldaten ist Alltag. War Krieg bis vor kurzem noch die ultima ratio, so wird er zunehmend wieder zu einem legitimen Mittel der Politik. Um zukünftig sich noch besser an Kriegen beteiligen zu
können, soll die Bundeswehr umstrukturiert werden hin zu einer
schlagkräftigen Interventionsarmee. Die Abschaffung der Wehrpflicht ist
dabei ein konsequenter Schritt. So wird eine Armee geschaffen, die sehr
schnell an jeden Ort der Welt verlegt werden kann. Die Einsätze werden von der
vorgeschalteten Kriegspropaganda zur humanitären Missionen deklariert.
Die Bundeswehr als der größte Friedensbringer unter Waffen. Die Realität des
Krieges sieht anders aus, dass sehen wir täglich in den Nachrichten aus der
Ukraine und aus Gaza. MilitärisierungVölkerrecht wird dabei zunehmend an den Rand gedrängt, wie dies die aktuelle Situation uns vor Augen führt. Deeskalierende zivilgesellschaftliche Lösungen treten in den Hintergrund. Die Bundeswehr muss wieder "kriegstüchtig" werden. Die Ausgaben für Militär verschlingen mehr und mehr Mittel, mit denen sehr viele humanitäre und die Zivilgesellschaft fördernde Maßnahmen finanziert werden könnten. Eindeutiger Gewinner ist die Rüstungsindustrie. Die kalte Logik der Militärs, die menschliches Leben und deren Auslöschung kalkuliert, wie Buchhalter Konten bilanzieren ist unmenschlich,auch dann, wenn sie einhergeht mit der vorgeschobenen Befreiung von Völkern. Krieg bedeutet immer Zerstörung und Tod, auch dann wenn uns
die westlichen Militärs mittels Bildern im Fernsehen suggerieren, es handele sich
um "chirurgische Eingriffe". In jedem Krieg leiden Zivilisten. Allen
voran Kinder, Frauen und alte Menschen. Sie sind wehrlos den
Waffen der Soldaten ausgeliefert. In den aktuellen Kriegen, in der Ukraine und in Gaza
kommen auf einen toten Soldaten sehr viele tote Zivilisten. Frieden ein Geschenk GottesFrieden ist ein zentraler Begriff des Christentums. Frieden in diesem Verständnis geht weit über die Abwesenheit kriegerischer Kampfhandlungen hinaus. Dort aber, wo die Logik der Kriegsführung herrscht gibt es keinen Frieden, kann es keinen Frieden geben. Frieden verstanden als Geschenk Gottes bedarf der Nähe Gottes. Diese ist bei den Friedfertigen verortet. Ihrer ist das Himmelreich, heisst es in der Bergpredigt. | "Dann schmieden sie Pflugscharen aus ihren Schertern und Winzermesser aus ihren Lanzen. Man zieht nicht mehr das Schwert, Volk gegen Volk, und übt nicht mehr für den Krieg." Micha 4,3 |
![]() |